Bildung
Bildungszentrum WWF
Lehrgang Umweltberatung und -kommunikation, Modul Nachhaltiges Ressourcenmanagement, Leitung des Bereichs Boden seit 2002
Kantone der Deutschweiz:
Aus- und Weiterbildung von Gartenberaterinnen und -beratern, seit 1994. Dieser Ausbildungsgang wird seit 1998 in Zusammenarbeit mit der Bildungsstelle WWF als Modul mit dem Label des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie BBT geführt.
Amt für Umwelt des Kantons Thurgau
Konzeption "Naturnahe Bewirtschaftung von Haus- und Familiengärten", 1996.
St.Gallen, Winterthur
Planung und Realisierung der Ökologisierung von Familiengärten, 1993 - 1998.
Verband deutschschweizerischer Gartenbauvereine
Leitung des Projektes "Eltern/Kind-Gärtnern", seit 1996.
Coop Schweiz
Beratung zum Hilfsmittelsortiment Garten, 1992 - 1996.
Vorträge und Kurse
zu allen Bereichen der Bewirtschaftung von Freizeitgärten für Gemeinden, Organisationen, Gartenfachbetriebe u.a., seit 1990.